Das HOLOTROPE ATMEN wurde 1975 von Stanislav und Christina Grof entwickelt. Holotrop bedeutet: sich auf Ganzheit hinbewegend.
Diese tiefe Form der Selbsterfahrung ist eine Synthese aus alten spirituellen Techniken und den Erkenntnissen der modernen Bewusstseinsforschung und macht es möglich, alte Wunden zu heilen und die spirituelle Dimension des Seins wiederzuentdecken.
Durch Tiefenatmung und Musik wird ein außergewöhnlicher Bewusstseinszustand hergestellt, in dem unverarbeitete Elemente aus der Lebensgeschichte integriert werden können, eine Begegnung mit Geburt und Tod stattfinden kann oder spirituelle Erfahrungen möglich werden. Körperarbeit, Gruppengespräche und Mandalazeichnen unterstützen die Integration der Erlebnisse.
Jede Person erhält die Gelegenheit, an je 1 Atemsitzung als Erfahrende/r und als Begleiter/in teilzunehmen.
Kontraindikationen
Schwangerschaft, Herz-Kreislauf-Probleme, Asthma, Epilepsie, psychiatrische Krankheitsgeschichte – bei Fragen bitte Rücksprache mit den Kursleiterinnen halten.
Die Seminare
Die Seminare beginnen jeweils freitags um 19.00 Uhr und enden sonntags um 18.00 Uhr.
Die Teilnahme geschieht in eigener Verantwortung.
Weitere Informationen:
Karin Tesch, 069 / 7 07 74 90
Brigitte Grof, 0611 / 50 97 19
www.holotropes-atmen.de
Anmelde-PDF
Holotropes Atmen