Holotropes Atmen

GROF® Breathwork

Wochenendseminare

im Kapellenhof, 63546 Hammersbach

 

17.–19. März 2023

AUSGEBUCHT – Warteliste möglich

Seminarleitung

Karin Tesch und Brigitte Grof

Mitarbeiter: Meinolf Schnier

 

16.–18. Juni 2023

Seminarleitung

Karin Tesch

Mitarbeiter: Christian Frick und Meinolf Schnier

» Seminaranmeldung

SEELENSICHTEN – das neue Buch von Karin Tesch

„Öffne Dein Herz, komme mit mir in die Welt jenseits des Verstandes, genieße das Mysterium des Lebens und beobachte, was in Dir geschieht.“

SEELENSICHTEN –
Eine holotrope Reise in Bildern

Karin Tesch zeigt in ihrem Buch die Mandalas, die während ihrer Ausbildung zum Certified Holotropic Breathwork Practitioner® und in der Zeit danach als Ausdruck ihres persönlichen inneren Prozesses entstanden.

SEELENSICHTEN – Eine holotrope Reise in Bildern hat 48 Seiten im Hardcover-Format 24x24cm und ist nur direkt bei der Autorin erhältlich.

Das HOLOTROPE ATMEN wurde 1975 von Stanislav und Christina Grof entwickelt. Holotrop bedeutet: sich auf Ganzheit hinbewegend.

Diese tiefe Form der Selbsterfahrung ist eine Synthese aus alten spirituellen Techniken und den Erkenntnissen der modernen Bewusstseinsforschung und macht es möglich, alte Wunden zu heilen und die spirituelle Dimension des Seins wiederzuentdecken.

Durch Tiefenatmung und Musik wird ein außergewöhnlicher Bewusstseinszustand hergestellt, in dem unverarbeitete Elemente aus der Lebensgeschichte integriert werden können, eine Begegnung mit Geburt und Tod stattfinden kann oder spirituelle Erfahrungen möglich werden. Körperarbeit, Gruppengespräche und Mandalazeichnen unterstützen die Integration der Erlebnisse.

Jede Person erhält die Gelegenheit, an je 1 Atemsitzung als Erfahrende/r und als Begleiter/in teilzunehmen.

Kontraindikationen
Schwangerschaft, Herz-Kreislauf-Probleme, Asthma, Epilepsie, psychiatrische Krankheitsgeschichte – bei Fragen bitte Rücksprache mit den Kursleiterinnen halten.

Die Seminare
Die Seminare beginnen jeweils freitags um 19.00 Uhr und enden sonntags um 18.00 Uhr.

Die Teilnahme geschieht in eigener Verantwortung.

Weitere Informationen:
Karin Tesch, 069 / 7 07 74 90
Brigitte Grof, 0611 / 50 97 19
www.holotropes-atmen.de

Anmelde-PDF
Holotropes Atmen

Karin Tesch, Seminarleitung

 

Diplom-Pädagogin, Heilpraktikerin, Certified Holotropic Breathwork Practitioner®, Reiki-Meisterin/-Lehrerin (westl. Reiki), Fortbildung in Jikiden-Reiki; Astrologin; Ausbildung in der Rückführungs-Methode Jatismaran; psychotherapeutische Praxis in Frankfurt am Main, seit mehr als 25 Jahren Leitung von Selbsterfahrungsgruppen, Systemaufstellungen; Meditation

Brigitte Grof, Seminarleitung

 

Dipl.-Psychologin, Psychotherapeutin in freier Praxis in Wiesbaden, Certified Holotropic Breathwork® Practitioner, Integrale Gestalt-Körpertherapeutin, seit 1987 Leitung von Selbsterfahrungsgruppen, Lehrtherapeutin im Grof Transpersonal Training

Christian Frick, Mitarbeiter

 

Jahrgang 1979, Certified Holotropic Breathwork® Practitioner, tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapeut (KJP) mit niedergelassener Praxis

Meinolf Schnier, Mitarbeiter

 

Jahrgang 1949, Certified Holotropic Breathwork® Practitioner, Gestalttherapeut, langjährige Meditationspraxis

Seminarkosten, Anmeldebedingungen, Seminarort/Unterkunft/Verpflegung

Seminarkosten
Euro 350,-
zzgl. Unterkunft/Vollpension

Anmeldung
Bitte melden Sie sich schriftlich mit den beigefügten PDF-Formularen zu den Seminaren an. Sie bekommen dann eine Anmeldebestätigung und eine Wegbeschreibung von uns zugeschickt. Mit der Anmeldebestätigung teilen wir Ihnen eine Bankverbindung mit, auf die Sie die Kursgebühr überweisen können. Erst nach erfolgtem Zahlungseingang ist Ihr Platz in unserem Seminar verbindlich reserviert.

Rücktritt
Bis 14 Tage vor Kursbeginn erhalten Sie die Teilnahmegebühr abzgl. Euro 50,- Bearbeitungsgebühr zurück. Falls wir bei einem späteren Rücktritt Ihren Platz nicht neu besetzen können, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung.

Seminarort/Unterkunft/Verpflegung
Das Seminar findet statt im Kapellenhof, Hirzbach 15,
63546 Hammersbach, Telefon 06185 / 89 98 13

Die Preise für Unterkunft mit Vollpension (vegetarische Vollwertkost) betragen pro Tag:
• im Mehrbettzimmer: Euro 70,-
• im Doppelzimmer: Euro 75,-
• im Einzelzimmer: Euro 80,-

Bitte den Zimmerwunsch per E-Mail an info@seminarhaus-kapellenhof.de senden. Helmut Stuckert schreibt nur dann zurück, wenn der Zimmerwunsch nicht erfüllt werden kann.

Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden beim Seminar direkt mit dem Kapellenhof abgerechnet. Das Seminarhaus akzeptiert nur Bargeld.